Mahlzeit Luzifel,
Mein Problem:
Das schriebst Du bereits: Du benutzt Frames.
In der Navigationsleiste habe ich eine Datei verlinkt die ich über den "target" - Befehl mir im Hauptfenster anzeigen lasse. Jedoch ist das Hauptfenster in eine Tabelle mit zwei Spalten mit jeweils nur einer Zelle unterteilt.
Du hast sogar zwei Probleme: darüber hinaus missbrauchst Du Tabellen zum Layouten.
Jetzt wüsste ich gerne ob man den target-Befehl spezifizieren könnte, damit ich sagen kann: "öffne die Datei im Hauptfenster in der Tabelle in der linken Zelle"
Es gibt keinen target-Befehl. Es gibt lediglich ein "http://de.selfhtml.org/html/verweise/definieren.htm#zielfenster@title=target"-Attribut für das <http://de.selfhtml.org/html/referenz/attribute.htm#a@title=<a>>-Element. Wenn Du ein solches angibst, weiß der Browser, in welchem Frame bzw. Fenster er die angegebene URL anzeigen soll. Du kannst aber nichts "in einer Tabelle" öffnen. Eine Tabelle dient zum Darstellen tabellarischer Daten.
Eine Möglichkeit, eine externe Datei innerhalb eines Dokuments darzustellen, wäre ein <http://de.selfhtml.org/html/frames/eingebettete.htm#definieren@title=<iframe>> ... ich möchte Dir allerdings DRINGENDST raten, Dein bisheriges Konzept zu überdenken und zu überarbeiten (SELFHTML bietet da entsprechende Hilfen: Code auslagern und <http://de.selfhtml.org/css/layouts/einfuehrung.htm@title=Layouts mit CSS>), bevor Du noch eine weitere problematische Technologie hinzufügst und irgendwann gar nicht mehr durchblickst und nichts mehr wie gewünscht funktioniert.
MfG,
EKKi
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|