Hallo.
So habe ich das amerikanische Kredit-System verstanden:
Und um den einen oder anderen entscheidenden Faktor verkürzt verstanden oder dargestellt:
In den USA sind Bankkonten bei Privatkunden kaum verbreitet; stattdessen gibt es Kreditkarten, die einfach viel zu leicht und in zu großen Zahlen zu bekommen waren und teilweise noch sind. Und die horrenden Überziehungszinsen, die durch den ungezügelten Gebrauch der stets verfügbaren Kreditkarten entstanden sind, wurden auf Anraten seitens der Banken auf die wesentlich zinsgünstigeren Hypotheken umgeschuldet. So haben die Kreditkartenunternehmen relativ schnell ihr Geld zurückbekommen, die Hypothekenbanken hatten viele neue Kunden mit Sicherheiten und so schien allen gedient. Nur wenn natürlich schon so viel konsumiert wird, dass die Kreditkarten fast hoffnungslos überzogen sind, wird man den Konsum kaum so schnell auf ein gesundes Maaß reduzieren, wenn man gleichzeitig in einem Häuschen wohnt und die Bank einem freudig erzählt hat, man habe jetzt seine Schuldzinsen halbiert. Und erst an der Stelle setzt deine Hypothekenspirale ein.
MfG, at