Hallo,
<< Ich weis, kein validate... aber es müssen unbedingt im IE farbige Scrollbars sein... ( :-( ) >>
... die mein IE dank anderslautender Anweisungen im User-Stylesheet trotzdem nicht farbig darstellen würde. :-P
<head>
Kein DOCTPYE? Schonmal ganz schlecht. Lass den Browser raten, schick ihn in den Quirksmode ...
<meta content="text/html; charset=iso-8859-1" http-equiv="Content-Type" />
<link href="style.css" rel="stylesheet" type="text/css" />
Ah, du hast dich also für XHTML entschieden? Warum dann kein xmlns-Attribut im html-Element?
<div id="top\_menu"> <a class="tm" href="index.php?site=home">Startseite</a> <a class="tm" href="index.php?site=links">Links</a> <a class="tm" href="index.php?site=impressum">Impressum</a> <a class="tm" href="index.php?site=kontakt">Kontakt</a> </div>
Dieses Menü möchte nur zu gern eine Liste anstatt eines nichtssagenden div-Containers sein.
<? if($\_GET[site]==""){ include("content/home.htm"); }else{ @include("content/" . $\_GET[site] . ".htm"); } ?>
Autschn. Hast du eine Konstante namens site definiert? Wenn nicht, wirst du hier zumindest eine Notice kassieren. Abgesehen davon ist die Verwendung der Short Tags problematisch; die Wahrscheinlichkeit, dass der GET-Parameter 'site' als Leerstring übergeben wird, ist verschwindend gering; ihn ungeprüft in einer include-Anweisung zu verwenden, ist Leichtsinn; Fehlermeldungen mit dem '@' zu unterdrücken heißt, die Augen zu verschließen anstatt Fehler wahrzunehmen und zu beseitigen.
<p class="line">.........................................................................................................................................................................................................</p>
Was ist das? Möchte das nicht eher ein border mit border-style: dotted sein?
body{
scrollbar-arrow-color: #800023;
scrollbarBaseColor: #fbfbfb;
scrollbar-track-color: #fbfbfb;
scrollbar-face-color: #fbfbfb;
scrollbar-highlight-color: #fbfbfb;
scrollbar-3dlight-color: #fbfbfb;
scrollbar-darkshadow-color: #fbfbfb;
scrollbar-shadow-color: #fbfbfb;
}
Siehe oben.
a:link,a:visited,a:active {
color: #6db63d;
font-weight: bold;
text-decoration: none;
}
Du möchtest die clientseitige Markierung besuchter Links verhindern? Da sind manche User, die diese Information für sinnvoll halten, aber gar nicht begeistert.
#f_left{
width: 65%;
text-align: left; padding-top: -5;
}
Da fehlt eine Einheit: 5 Stöckchen oder 5 Zoll?
#f_right{
width: 35%;
text-align: right; padding-top: -5;
}#footer_div{ margin-top: -10; }
Dito.
Ich persönlich würde mir noch wünschen, dass du Farbnamen zugunsten der informativeren RGB-Darstellung aufgeben würdest, aber das ist meine ganz eigene Meinung.
So long,
Martin
Lehrer: Wieviel ist die Hälfte von 8?
Schüler: Kommt drauf an. Waagrecht 0 und senkrecht 3.