Gunther: Nachtrag: Breite von ausgeklappter Select Box

Beitrag lesen

Hallo Gernot!

Ansonsten hilft ggf. auch eine JS basierte Lösung weiter.

Nach meiner Erfahrung ist das die einzige Lösung. Ich habe mir vor einigen Jahren mal eine solche Lösung gebaut, bei der alle SELECT-Elemente, die in ein SPAN-Element der Klasse "breakOutOpt" geschachtelt sind, eine feste Breite haben können, diese aufgeben wenn man auf sie aufklickt (damit längere OPTIONS-Elemente dann im IE nicht abgeschnitten werden) und diese feste Breite sofort wieder annehmen, sobald man eine Option gewechselt hat oder das SELECT-Element den Focus wieder verliert.

Ja, so in etwa hatte ich mir das auch vorgestellt.
Und wenn es sich dabei ja nur um ein IE spezifisches Problem handelt, könnte man daraus ja ggf. auch ein Behaviour (.htc) machen, sodass es nur die IEs "verabreicht" bekommen.

Aber ich verlasse "bekanntes Terrain" - nicht meine Baustelle.
Ich habe mich auch größtenteils damit abgefunden, dass sich manche Dinge (noch) nicht imho optimal lösen/ umsetzen lassen, und dass man fast immer Kompromisse eingehen muss, bzw. den "goldenen Mittelweg" finden muss. Denn bei manchen Dingen steht der Aufwand in keinem Verhältnis zum Nutzen (und ich bin fast geneigt, das Problem/ Anliegen des OPs als solches zu sehen).

Trotzdem ist es natürlich immer interessant zu sehen, ob und wie sich manche Sachen überhaupt lösen lassen. Insofern also besten Dank, dass du deine Lösung mit uns teilst! :-)

BTW: Vermutlich/ wahrscheinlich gibt es dazu auch für die großen JS-Frameworks irgendwelche "fertigen" Lösungen (hab' ich aber jetzt nicht weiter recherchiert).

Gruß Gunther