Gunnar Bittersmann: IE -.-. inline elemente werden untereinander dargestellt.

Beitrag lesen

@@furious:

nuqneH

Der Fehler: Das Bild mit dem Fehler

Der Fehler: Du denkst, ein Bild sagt mehr als tausend Worte. Das ist manchmal so, hier nicht. Es müssen auch nicht tausend sein, aber die relevanten.

Der HTML Code:

<div id='footer'>

<a href='#' >&Uuml;ber Uns</a>
<a href='#'>Kontakt</a><a href=''>Blog</a>
<a href='#'>Status</a><a href=''>Downloads</a>
<a href='#'>API</a><a href=''>Business</a>
<a href='#'>Hilfe</a>
<a href='#'>Nutzungsbedingungen</a>
<a href='#'>Datenschutz</a>";
</div>

  
Frei nach [wahsaga](http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2005/7/t112028/#m707058): "Ich möchte furchtbar gern eine Liste sein, bitte bitte lass mich doch ...!!!1"  
  
„&Uuml;ber Uns“? Nein! „Über uns“.  
  
„Es ist fast immer besser, eine Zeichencodierung zu benutzen, die es erlaubt, die Zeichen in ihrer normalen Form zu verwenden, anstatt Zeichen-Entity-Referenzen oder numerische Zeichenreferenzen zu verwenden.“ [[ESCAPES](http://www.w3.org/International/questions/qa-escapes)]  
  
Qapla'

-- 
Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)