Hi!
Soweit ich weiß, passt dieser Ausdruck auf alle formal korrekten Mail-Adressen[*]. Und damit er das tut ist er eben so umfangreich, teuer und wenig praxisnah.
Und "teuer" versteh' ich nicht - der geht ratz-fatz in ein paar ms drüber und kostet keineswegs massiv Rechenleistung (wenn das mit "teuer" gemeint ist).
Der zeitliche Aufwand für einzelne Rechenaufgaben ist oft im erträglichen Rahmen, solange sie nicht in Massen vorkommen. Es gab ja auch mal die Idee, einen geringen Cent-Betrag für das Senden einer E-Mail zu erheben. Für den einzelnen ist das sicherlich erträglich, für Massenversender summiert sich das ganz schön und sollte das Spamversenden eindämmen. (Das wäre sicher nichts geworden, denn der Vorschlag kam in einer Zeit, als Zombie-PCs noch nicht so sehr Mode waren.)
"Teuer" kommt immer auf den Anwendungsfall an. Bestes Beispiel ist ' versus ". Eins davon ist zwar "teurer", aber beides versinkt normalerweise im Grundrauschen.
Mir ist klar, dass "Sonderzeichen" in E-Mail-Adressen extrem Praxisfern sind, aber bei diesem Ausdruck kann ich jedenfalls davon ausgehen, dass er formal korrekte Adressen durchlässt und fehlerhafte aussiebt.
Man weiß nie, wer daherkommt und wie der seine Adresse eingibt.
Ich hab schon oft E-Mails bekommen wo der Client den Local-Part pauschal in Anführungszeichen gesetzt hat - das ist absolut ok, wird aber für praktisch allen regulären Ausdrücken "am Markt" als ungültig erkannt.
Der Ausdruck wird bei meiner derzeitigen Viewport-Breite in 5 Zeilen angezeigt. Circa 3 davon belegen allein die Prüfung auf korrekte IP-Adressen im Domain-Teil. Und da sind noch nicht mal Adressen à la 127.0.0.1 ausgefiltert oder IPv6 berücksichtigt. IP-Adressen mögen zwar korrekt sein, aber das wird vermutlich k(aum )ein Client statt Doaminnamen verwenden. Ansonsten ist dein Argument natürlich berechtigt. Wenn die Clients gültigerweise quotieren, ist das ärgerlich, wenn das als falsch abgelehnt wird.
Wenn aufgrund so einer Tatsache eine 50.000 Einträge lange Liste auf 500 zusammenschrumpft, weil die Newsletterversandroutine sagt "ungültig, packe ich nich in meine Queue" möchte ich nicht derjenige sein, der das dem Kunden erklärt :)
Erklär ihm, dass heute RSS und Twitter aktuell sind :-)
Lo!