Hallo an alle,
seit dem ich dazu fest entschlossen bin im Access eine Datenbank zu erstellen, verliere ich langsam das Gleichgewicht meines Stoffwechsels.
Es war allein sehr hart zuerst den Entwurf meiner DB, die Normalisationen und all diese Beziehungen zwischen den einzelnen Tabellen zu knüpfen, ohne eine vorherige Erfahrung. Was aber danach kommt, ist eine Hammer: Nämlich Design von Formularen, Ereignisse einzusetzen, usw...
Ich nehme an, jedes Mal wenn ich ein Problem vor mir habe, als ob ich in einem tieferen Meer als vorherigem gefallen bin. Diese Makros und VBA Programmierung macht mich verrückt.
Bis jetzt habe ich versucht alles durch Bücher, LernCDs, und online Supports mir beizubringen. Jedoch ist es nach und nach immer mehr unwiderstehlich geworden, jemanden zu fragen, der das Thema beherrscht.
Aus diesem Grund bin ich eben gerade hier registriert.
Hoffentlich wird morgen ein glücklicher Tag :)
So... Was auf meiner Frage betrifft ist folgendes:
Ich habe nun ein Formular erstellt und zwar ein "Modales Dialogfeld"...
Access --> Erstellen --> Formulare --> Modales Dialogfeld.
Warum ich dieser Art von Formularer statt normales gewählt habe, ist das, dass ich diese einfach als Popup Fenster sehen wollte.
So... Bei den normalen Formularen steht unten des Fensters ein Satz von Navigationsschaltfläche:
Datensatz: Gehe zum ersten Datensatz, Aktuelle Datensatz, Gehe zum vorherigen bwz. nächsten Datensatz, usw...
Aber mein Modales Dialogfeld ist von so was entbehrt. Keine Ahnung warum. Obwohl bei der Nordwind DB so was nicht der Fall ist.
Auf jeden Fall, dann habe ich gedacht; gut... Dann mache eben meine Entsprechende Schaltfläche selber.
"Datensatz speichern und neu Eintragen" funktioniert super. Habe auch gecheckt; Die Datensätze werden in dem entsprechenden Tabelle tatsächlich gespeichert.
"Gehe zum nächsten..." bzw. "... vorherigen Datensatz" funktioniert zwar auch, nur man spring dann nur ein Datensatz über, und dann nicht mehr; gibt ein Fehlermeldung als ob es kein andere Datensatz außer diesen einzigen gäbe.
Ich würde gerne im Formular aktuelle Datensatzanzahl (z.B. 4 von 12) sehen und alle Datensätze nach einander durchgehen können. Könnte mir dabei jemand helfen???