Warum man dieses "System" nicht für alle Browser und auch für CSS-Dateien übernommen hat, ist mir bis heute ein Rätsel! Stattdessen guckt man sich seit fast 10 Jahren mit an, wie sich Webdesigner immer wieder mit irgendwelchen Hacks behelfen müssen. Klassisches Beispiel für "an den Anforderungen/ Erfordernissen der Praxis vorbei entwickelt"!
Volle Zustimmung, schöner Gedanke!
#foobar {
font-weight:bold;
/* IF Mozilla > 5
left:2px;
*/
/* IF IE < 7
left:-2px;
*/
/* IF GECKO >= 20090101
left:1em;
*/
/* IF KHTML
left:0;
*/
/* IF FireFox < 3
right:0;
*/
}
Wäre ein Traum und das seltsame: Eigentlich ist das 'ne recht miese Lösung, was sind wir / bin ich anspruchslos ^^
(Bevor jemand fragt: Eine gute Lösung wäre, wenn man alle Browser gleich beliefern könnte)
--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(