wie?
Ich muss gestehen, ich weiß es nicht mehr genau, aber ich habe das schon einmal gemacht... naja sowas ähnliches, was ich gemacht habe ist eine <textarea> zu erstellen deren Inhalt als JavaScript interprettiert wurde.
Dazu habe ich einfach ein Script-Element erstellte (oder existierte es schon!? Weiß ich nicht mehr). Dieses Element füllte ich mit dem gegebenen Code und das war's, er lief. Bzw. ich glaube dass er nicht automatisch abgearbeitet wurde, aber die darin enthaltenen Funktionen verfügbar waren.
Was du also tun müsstest ist deinen zu übertragenen JS-Code in eine Funktion zu packen (inkl. Event-Registrierung etc.), diese Funktion kommt in ein Scriptelement und dieses wiederum hängst du in den DOM-Baum des neuen Fensters. Danach musst du diese Funktion nur noch aufrufen (ob das ferngesteuert geht weiß ich jetzt allerdings nicht).
Wie gesagt sei dir aber davon abgeraten technisch verhindern zu wollen, dass Content kopiert wird, weil es nicht funktioniert (und keinen Sinn macht).
sh:( fo:| ch:? rl:( br:& n4:& ie:{ mo:} va:) de:µ_de:] zu:) fl:( ss:| ls:[ js:(