apsel: Erste Schritte

Hallo,

ich hab jetzt mal begonnen, meine Seite umzubauen. Meinen ersten Versuch, von dem ich weiß, dass er noch unvollständig ist habe ich unter http://www.billiger-im-urlaub.de/test/neu.html online gestellt.

Meine Bitte ist, einfach mal rüber schauen, ob ich auf dem richtigen Weg bin, wenn es am Ende so aussehen soll.

Insbesondere ist mir auch nach dem Lesen mehrerer Artikel nicht so recht der Unterschied zwischen "Class" und "Id" klar geworden.
Man kann für beide ja besondere CSS-Eigenschaften festlegen, aber wann sollte man welche verwenden und wer hat ggf. Vorrang?

Matthias

  1. ich hab jetzt mal begonnen, meine Seite umzubauen. Meinen ersten Versuch, von dem ich weiß, dass er noch unvollständig ist habe ich unter http://www.billiger-im-urlaub.de/test/neu.html online gestellt.

    Meine Bitte ist, einfach mal rüber schauen, ob ich auf dem richtigen Weg bin, wenn es am Ende so aussehen soll.

    Eindeutig nein.
    Denn
    "Gültigkeit: Ganzjährig"
    ist semantisch ein dl Unterbereich.
    und mit solchen Combos geht's weiter. Ich sehe keinen Bedarf für eine Tabelle, deren Datenrelation hier nicht logisch definiert ist.

    mfg Beat

    --
    ><o(((°>           ><o(((°>
       <°)))o><                     ><o(((°>o
    Der Valigator leibt diese Fische
    1. Hallo und Danke erstmal, aber leider kann ich damit nicht so sehr viel anfangen.

      Eindeutig nein.
      Denn
      "Gültigkeit: Ganzjährig"
      ist semantisch ein dl Unterbereich.

      ??, als Liste machen?

      und mit solchen Combos geht's weiter. Ich sehe keinen Bedarf für eine Tabelle, deren Datenrelation hier nicht logisch definiert ist.

      wie denn dann?

      Matthias

      1. wie denn dann?

        Du kennst <dl>? Wenn nicht, dann führe es dir zu Gemüte.
        Eventuell willst du dich mit CSS float und/oder display:inline-block beschäftigen.

        mfg Beat

        --
        ><o(((°>           ><o(((°>
           <°)))o><                     ><o(((°>o
        Der Valigator leibt diese Fische
  2. Hallo apsel,

    »»» ... Unterschied zwischen "Class" und "Id" ...

    viele Elemente dürfen einer Klasse angehören, eine ID muss aber eindeutig und damit einmalig sein.

    Gruß, Jürgen

  3. Hallo

    hier noch der Link zur CSS-Datei, damit man danach nicht suchen brauch.

    Matthias

  4. @@apsel:

    nuqneH

    Insbesondere ist mir auch nach dem Lesen mehrerer Artikel nicht so recht der Unterschied zwischen "Class" und "Id" klar geworden.

    Vielleicht wird es das nach dem Lesen meines Postings [CLASS-ID].

    Qapla'

    --
    Alle Menschen sind klug. Die einen vorher, die anderen nachher. (John Steinbeck)
    1. Hallo

      Vielleicht wird es das nach dem Lesen meines Postings [CLASS-ID].

      und nicht nur das: auch bittersmann.de könnte sich über Weihnachten als nützlich erweisen.

      Matthias