"zuletzt aktualisiert am ..." automatisieren?
anton
- php
0 Gunnar Bittersmann
0 Christoph Jeschke
Hallo Forum,
ich bastel gerade an einem einem Downloadbereich für Kunden. Früher musste ich bei jeder neuen Datei, die ich zur Verfügung stellen wollte, die HTML-Seite anpassen: Datum und Uhrzeit der letzten Aktualisierung, Name und Größe der Datei sowie der entspr. link mussten manuell aktualisiert werden.
Jetzt bin ich schon soweit, dass ich die Dateien nur noch in ein Verzeichnis werfen muss, und alle dort vorhandenen Daten schön übersichtlich aufgelistet werden.
Was mir noch fehlt ist der Hinweis zum letzten Stand. Also wann wurde die letzte Datei hochgeladen, bzw. wann wurde die jüngste Datei erstellt!?
Außerdem hätte ich noch gern den Typ, als JPG, ZIP, MOV usw. $filetype bringt mir ja in dieser Hinsicht nichts.
Kann mir jemand helfen?
Danke schonmal und eine schönen abend
anton
@@anton:
Was mir noch fehlt ist der Hinweis zum letzten Stand. Also wann wurde die letzte Datei hochgeladen, bzw. wann wurde die jüngste Datei erstellt!?
Außerdem hätte ich noch gern den Typ, als JPG, ZIP, MOV usw. $filetype bringt mir ja in dieser Hinsicht nichts.
Live long and prosper,
Gunnar
Hallo und vielen Dank für die schnelle Hilfe! filemtime() war genau das, was ich gesucht habe. Danke. Das andere habe ich jetzt mit
$ext = substr(strrchr($datei, '.'), 1);
hinbekommen.
Nun habe ich leider ein andere Problem festgestellt. Meine Datei-Aufzählung funktioniert zwar, nur wie kann ich angeben, dass sie in absteigender Form dargestelt werden, also die jügste Datei ganz oben, die älteste ganz unten. Ich gehe folgendermaßen durch das Verzeichnis:
$verz=opendir ("data/");
while ($file = readdir ($verz)) {
...
}
Muss ich alle Dateien (in einem Array?) zwischenspeichern und am Ende neu sortieren? Oder wie gehe ich da am besten vor?
vielen Dank nochmal.
ciao, Anton
moin,
Nun habe ich leider ein andere Problem festgestellt. Meine Datei-Aufzählung funktioniert zwar, nur wie kann ich angeben, dass sie in absteigender Form dargestelt werden, also die jügste Datei ganz oben, die älteste ganz unten. Ich gehe folgendermaßen durch das Verzeichnis:
$verz=opendir ("data/");
while ($file = readdir ($verz)) {
...
}
Und wo hast Du die Sortierfunktion eingebaut?
Hotte
Hallo
Und wo hast Du die Sortierfunktion eingebaut?
Hotte
Es gibt noch keine :) Ich hatte (naiv?) gehofft, die einzelnen files würden eh datumsmäßig erfasst und ausgegeben. Allerings kann ich grad überhaupt keine nachvollziehbare Reihenfolge feststellen!?
Was tun?
Vielen dank, anton.
Moin!
Es gibt noch keine :) Ich hatte (naiv?) gehofft, die einzelnen files würden eh datumsmäßig erfasst und ausgegeben. Allerings kann ich grad überhaupt keine nachvollziehbare Reihenfolge feststellen!?
Directorys sind nicht zwingend nach irgendwas sortiert. Im Allgemeinen dürfte die Reihenfolge der Ausgabe darauf basieren, in welcher Reihenfolge die Einträge auf der Platte stehen. Das wiederum basiert auf der Reihenfolge der Erstellung, Löschung und Neuerstellung von Dateien in dem Verzeichnis.
- Sven Rautenberg
Guten Tag,
Außerdem hätte ich noch gern den Typ, als JPG, ZIP, MOV usw. $filetype bringt
mir ja in dieser Hinsicht nichts.
Meinst du die Dateierweiterung, also z.B. .jpg oder .zip? Oder den MIME-Type?
Gruß
Christoph Jeschke
hallo
Meinst du die Dateierweiterung, also z.B. .jpg oder .zip? Oder den MIME-Type?
Ich meinte die Erweiterung. Habe es mittlerweile mit
$ext = substr(strrchr($datei, '.'), 1);
hinbekommen. Vielen Dank trotzdem :-)
schönen Abend,
anton
Guten Tag,
$ext = substr(strrchr($datei, '.'), 1);
JFTR: $ext = pathinfo($file_name, PATHINFO_EXTENSION);
funktioniert ebenfalls zuverlässig.
Gruß
Christoph Jeschke