Beat: Danke gelöst

Beitrag lesen

»» > open(SM, "|/usr/sbin/sendmail -oi -t") or die("No Sendmail $!");
»»
»» Wie wär's mit -e?

Ist ja schon peinlich einfach.
Wer kommt auch auf die Idee, dass ein Programm auch nur ein File ist.

Eben deshalb willst Du auch nicht auf Existenz (-e) prüfen, sondern auf ein plain file (-f). Und außerdem möchtest Du auch noch prüfen, ob das File ausführbar ist (-x).

die "no sendmail? Died" unless -f "/usr/sbin/sendmail" && -x _;

Schon tot auf einigen älteren Systemen mit sendmail in /usr/lib oder noch perverseren Verstecken.

Einige CPU-Zyklen später, gerade als root sendmail gegen exim ersetzt hat:

open SM,"|/usr/sbin/sendmail -oi -t" or die "Can't open pipe to /usr/sbin/sendmail: $!";

... und tot! ;-)

  
hmm ja Danke für den Hinweis. Der Test erfolgt eigentlich während der Konfiguration. Nicht bei der Anwendung des Mailversands.  
Vielleicht ist da noch eine Timing Falle in deinem Fall.  
  
Ich bin da jetzt aber in der Zwickmühle ob ich Mime:Lite wirklich vorsehen kann...  
  
Der Pfad kann konfiguriert werden. Das dürfte also kein Problem sein.  
Oftmals ist auf einem Server ja auch nur ein Wrapper und ein ganz anderer SMTP Server wird dann aufgerufen. Sendmail ist da so eine Art Conspiracy.  
  
Ich werd mir das mal noch überlegen. werde ich für Sendmail/Mime::Lite/Net:SMTP Behandlung ein Modul vorsehen, das ich lokal installieren kann.  
So im Stil: Same Name different Game.  
  
mfg Beat

-- 
   <°)))o><                     ><o(((°>o