Moin!
<?
while ($row = mysql_fetch_array($result))
{
$datum = strftime('%d. %b. %Y, %H:%M', $row['datum']);
?>
Zusätzlich zu den restlichen Anmerkungen: Datumsformatierung würde ich ebenfalls im SQL-Statement vornehmen, und insbesondere auch dafür sorgen, dass die Spalte "datum" auch einen Typ hat, der in der Datenbank für Daten verwendet wird: DATE oder DATETIME. Es ist keine sonderlich gute Idee, in Datenbanken mit Unix-Timestamps als INTEGER zu operieren, weil ein Integer in der Regel nur 32 Bit groß ist und im Jahr 2038 überläuft (BIGINT würde abhelfen, hat aber wieder andere Probleme), und außerdem sämtliche DB-Datumsfunktionen nicht direkt zur Verfügung stehen, weil das Datum erst aus dem Timestamp gewandelt werden muss.
- Sven Rautenberg