Auge: maximale anzahl bei schleife

Beitrag lesen

Hallo

Und das komische ist dass das Ergebnis im FF aber nicht im ie angezeigt wird.

meine Vermutung: [quote:#1507]

Die Seite wird korrekt vom Server geladen, die Quelltextanzeige aber aus einer früheren Version der Seite, die im Browsercache liegt, generiert.

Was die Limitierung der Ausgabe betrifft, ist LIMIT alles, was du brauchst. Du kannst nämlich nicht nur eine maximale Anzahl von Ergebnissen festlegen, sondern auch einen Bereich.

SELECT spalte1, spalte2 FROM tabelle WHERE spalte1>0 LIMIT 0, 30

... selektiert 30 Datensätze von Position 0 bis 30.

SELECT spalte1, spalte2 FROM tabelle WHERE spalte1>0 LIMIT 30, 30

... selektiert 30 Datensätze von Position 30 bis 60.

Die erste Zahl für LIMIT gibt also die Startposition an, die zweite Zahl die Anzahl der (maximal) erwarteten Ergebnisse. Du müüstest nun Links zum navigieren in der Ergebnisausgabe anbieten, denen ein Parameter für die Startposition beigegeben ist. Der beim Neuaufruf *geprüfte* Parameter (hier: Ist es eine Ganzzahl?) wird nun in den Datenbankquery eingebaut, bevor dieser der Datenbank übergeben wird.

Tschö, Auge

--
Die deutschen Interessen werden am Liechtenstein verteidigt.
Veranstaltungsdatenbank Vdb 0.2