Hallo Chris,
danke für Deinen Hinweis, der ist sehr hilfreich.
Beginne das Problem langsam zu verstehen. Wußte nicht, daß
Firefox die Daten beim neu laden behält und IE nicht.
Die Funktion
function NewNumbers()
{ location.reload(); }
wird beim Klick auf den Button jedesmal ausgeführt und damit wird die Seite jedesmal neu geladen. Firefox behält die eingegebenen Werte und IE lädt jedesmal neu die vordefinierten Werte.
Muß mir wohl anstatt location.reload was neues ausdenken, oder?
Daß das Programm beim laden bereits einmal ausgeführt wird ist ok aber nicht zwingend erforderlich.
Nun ist der Code so zu modifizieren, daß beim Klick auf den Button nicht die ganze Seite neu geladen wird, sondern....?... irgendwie die geänderten Daten aus den Eingabefeldern geholt werden und in JavaScript verarbeitet werden.
Irgend welche Vorschläge?
(Für mich ist die ganze Programmiererei in HTML und Javascript neu und ich programmiere sonst für den Hausgebrauch nur im ordinären unstrukturierten GFA-BASIC)
MfG Manfred-MW
Hi,
»» Der Intenet Explorer (6) akzeptiert nur die vordefinierten Werte und holt sich für Berechnungen immer die vordefinierten Werte, auch wenn in die Eingabefelder neue Werte eingetragen werden.
Und an welcher Stelle liest du die aktuellen Werte aus den Feldern aus?
Ich sehe dich nur ein einziges Mal die Werte aus den Feldern auslesen, und das ist bereits waehrend des Ladens des Dokumentes.
Dass der Firefox hier das von dir gewuenschte Verhalten zeigt, liegt wohl daran, dass er beim neu Laden eines Dokumentes (wenn eine gecache-te Dokumentversion neu aufgebaut wird) bereits durch den Nutzer gemachte Formulareingaben beibehaelt, anstatt die Formularfelder wieder auf ihre Ausgangswerte zurueckzusetzen.
»» Was muß ich im Programm ändern, so daß auch der IE die neu eingegebenen Werte übernimmt, ohne das gesamte Programm total neu zu überarbeiten?
Lese sie dann aus, wenn der Nutzer sie eingegeben hat.
MfG ChrisB