$i = $_POST["i"];
$db->query("SELECT
name
,vorname
FROMt_spieler
WHEREt_spielerID
='$i'");
Kleiner Hinweis am Rande: Das hier riecht nach SQL Injection, validiere die Eingabedaten (z.B. mittels [mysql_real_escape_string](http://www.php.net/manual/de/function.mysql-real-escape-string.php).
> Die Datei, die de AJAX-Aufruf ausführt, sieht so aus:
> ~~~javascript
<script src="js/json2.js" type="text/javascript"></script>
> <script src="js/prototype.js" type="text/javascript"></script>
Was steckt hier an Code drin?
var response = new Ajax.PeriodicalUpdater( 'ziel', 'execute.php', { method: 'post', parameters: 'i=' + document.hier.versteckt.value, frequency: 2,
onSuccess: function() {
var antwort = response.responseText.evalJSON();;alert('OK');
feld1.innerHTML = antwort.nachname;
feld2.innerHTML = 'aktualisiert: ' + Date();
}
}
);
Was macht Ajax.PeriodicalUpdater?
Das Decodieren des JSON Return-Werts funktioniert allerdings nicht. Das Skript bricht einfach an der Stelle ab ohne wenigstens einen Fehler zu liefern. Das alert kann ich bereits nicht mehr sehen!?!
Das kann eigentlich nur dann sein, wenn die Funktion, in der das alert steht, nicht ausgeführt wird.
--
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin.
Self-Code: sh:( ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:> zu:} fl:| ss:| ls:~ js:|
Reden ist Silber, Schweigen ist Gold, meine Ausführungen sind Platin.
Self-Code: sh:( ch:? rl:( br:> n4:( ie:{ mo:) va:) de:> zu:} fl:| ss:| ls:~ js:|