Hallo MaSpVi!
Ich habe immer einer entsprechenden ftp zugriff. ein webverzeichnis wird bei meinem provider immer mit dem ftp zugriff eingerichtet. dort gebe ich alles an und weise das ganze dann einer adresse zu. daran kann es nicht liegen.
Das verstehe ich nicht...
Wenn die Datei, auf der steht, dass eine neue Internetpräsenz ensteht, beim Aufruf von »www.example.org« angezeigt wird, musst Du sie per FTP auf Deinem Webspace auch sehen. Der Server saugt sie nicht aus dem Nichts!
Nochmals zum Webverzeichnis. Wenn ich mich bei meinem jetzigen Provider per FTP einlogge, »lande« ich direkt ins Webverzeichnis, dass heißt, ich kann da direkt HTML-Datei platzieren.
Bei meinem früheren Hoster war das allerdings nicht so. Das Verzeichnis, in das ich per FTP kam, war eine Ebene höher und enthielt ein paar Ordner. Eins davon hieß »public_html« und war mein Webverzeichnis, in den anderen waren Logfiles. Vielleicht ist es bei Dir ähnlich. Denn wenn die Datei »index.html« in Deinem Webverzeichnis ist MUSS sie angezeigt werden, wenn in der Adresszeile »www.example.org/index.html« steht. Wenn nicht, dann gilt Struppis Spruch: »Dann machst Du etwas falsch«©
;)
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
_ - jenseits vom delirium - _
Diblom [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
J'ai 10 ans! | Achtung Agentur! | Nichts ist unmöglich? Doch! | Heute schon gegökt?