[latex]Mae govannen![/latex]
Ich bin zwar auch kein großer Freund solcher Frameworks, aber halte diese emotionale, ja fast haßerfüllte, Argumentation gegen diese für Unsinnig, Kontraproduktiv und, wie du schon sagst, es gibt dabei nichts zu lernen. es werden hirngespinnste aufgebaut, warum ein (oft nicht existenter Browser) dieses oder jenes in einem FW nicht mitmacht, aber es wird dabei ignoriert welcher Aufwand z.T. betrieben werden muss, um all die Funktionalitäten Browserübergreifend und schnell genug umzusetzen.
Tja, in clj laufen ein paar lautstarke Gestalten herum, die sich für den Nabel der Welt halten und alles wegbeißen, was in ihren Augen unwürdig ist. Ich mit meinen ~15 Jahren Usenet-Erfahrung habe mich halt schon dran gewöhnt und springe beim ersten Auftreten derartiger Verhaltensweisen in den Postings eben zum nächsten Beitrag oder in extremen Fällen wird halt gefiltert. Irgendwie muß ich die Funktionalität meines Newsreaders ja schließlich nutzen ;) Außerdem sind viel Gruppen lesbar haben ein intaktes Sozialklima.
Schön zusammengefaßt hat das timothytoe in diesem Thread (mir gefällt auch seine Ausdrucksweise: "Until a clj Nazi codes a "correct" library with the capabilities of jQuery or Prototype or YUI [...]
Können wir wohl lange drauf warten.
oder "I agree that browser-sniffing is about as appealing as anus-sniffing,..."
Na ja, diesen Absatz halte ich für weniger gelungen, weil es die sniffing und die Nachteile relativiert.
Es ist einfach schlechter Programmier-Stil, zu sagen »Sure, the website will be brittle, and users with
obscure browsers will whine, but that's not a bad way for programmers
to ensure future work.«
Warum nicht einfach dafür sorgen, daß alle was davon haben?
Cü,
Kai
Ash nazg durbatulûk, ash nazg gimbatul,ash nazg thrakatulûk, agh burzum-ishi krimpatul
SelfCode: sh:( fo:| ch:? rl:( br:< n4:( ie:{ mo:| va:) js:| de:> zu:) fl:( ss:| ls:?