Hi Patrick,
ich muß nochmals nachfragen.
Wozu Du REQUEST_FILENAME brauchst, musst Du wissen, in meinem Beispiel war es nicht nötig.
Das habe ich, wie gesagt, von dem Beispiel, das ich ursprünglich kopiert hatte.
Du kannst die Suffixe so gruppieren, statt:
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http.*example.com|*test.org.*$ [NC]
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http.*example|.*test.org|com.*$ [NC]
Das würde aber, wenn ich Dich richtig verstanden habe, auch einen Aufruf von example.org und von test.com erlauben. Ich will aber _nur_ die Freigabe für example.com und test.org.
_Und_ ich möchte auch noch die Freigabe für das SELFHTML-Forum. Also für Adressen wie "http://forum.de.selfhtml.org/archiv/2009/1/t181565/#m1200780" oder "http://forum.de.selfhtml.org/?t=182723&m=1209390".
Wenn ich dabei Deinen Hinweis
- Den Punkt, der die Bestandteile einer URL trennt, lieber maskieren
befolge, dann sieht mein momentanes Endergebnis _so_ aus. (Und funktioniert!)
<FilesMatch ".(gif|jpe?g|png|bmp|pdf|zip|rar|mp3|js)$">
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http.*example.com|.*test.org|.*forum.de.selfhtml.org.*$ [NC]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !norequest.png$
RewriteRule .*.(gif|jpe?g|png|bmp|pdf|zip|rar|mp3|js)$ http://www.example.com/norequest.png [R]
</FilesMatch>
Kann ich das so belassen?
MfG
Der Brombeermilchtrinker