Hallo Brombeermilchtrinker!
ich muß nochmals nachfragen.
Gerne.
Wozu Du REQUEST_FILENAME brauchst, musst Du wissen, in meinem Beispiel war es nicht nötig.
Das habe ich, wie gesagt, von dem Beispiel, das ich ursprünglich kopiert hatte.
Ach, jetzt leitest Du auch auf norequest.jpg und nicht mehr auf dieb.gif. Dann brauchst Du das auch, sonst greift die Umleitregel auf dieses Request.
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http.*example|.*test.org|com.*$ [NC]
Das würde aber, wenn ich Dich richtig verstanden habe, auch einen Aufruf von example.org und von test.com erlauben.
Ja.
Ich will aber _nur_ die Freigabe für example.com und test.org.
Dann ist es so, wie Du es jetzt hast, richtig.
dann sieht mein momentanes Endergebnis _so_ aus. (Und funktioniert!)
<FilesMatch ".(gif|jpe?g|png|bmp|pdf|zip|rar|mp3|js)$">
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^$
RewriteCond %{HTTP_REFERER} !^http.*example.com|.*test.org|.*forum.de.selfhtml.org.*$ [NC]
RewriteCond %{REQUEST_FILENAME} !norequest.png$
RewriteRule .*.(gif|jpe?g|png|bmp|pdf|zip|rar|mp3|js)$ http://www.example.com/norequest.png [R]
</FilesMatch>
Kann ich das so belassen?
Ich denke schon. Verlinke mal hier ein Bild, und schau, ob es nach dem Klicken auch im Browser erscheint ;)
Wobei ich hier lediglich auf .*selfhtml.org testen würde, da ist forum.de.selfhtml.org berücksichtigt. Oder befürchtest Du, dass in der SELFHTML-Doku oder auf SELFHTML aktuell künftig Bilder von Deinem Webspace verlinkt werden? ;)
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
_ - jenseits vom delirium - _
Diblom [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
J'ai 10 ans! | Achtung Agentur! | Nichts ist unmöglich? Doch! | Heute schon gegökt?