Hallo frankx!
Eine kurze Anmerkung, wenn ich darf...
Die regulären Audrücke in der Apache-Implementation sind zum einen lange nicht so mächtig wie in Perl, zum zweiten benötigen sie keine Delimiter, weswegen der "/" (Slash) nicht maskiert werden muss.
Du kannst also schreiben:
RewriteRule ^edit/foo/bar/(.*) http://example.org/$1.php
Es gibt anscheinend auch Unterschiede zw. RewriteRule und RedirectMatch Permanent, der meines Erachtens noch den Slash braucht. Beispiele aus meiner .htacess:
RedirectMatch permanent ^/forum(.*) http://old.atomic-eggs.com/old_forum$1
aber:
RewriteEngine on
RewriteCond %{HTTP_REFERER} ^http.*buch.*eintrag.*$ [NC]
RewriteRule ^(.*)ugb|wae_8.*$ http://www.atomic-eggs.com/z_testdir/ttt_7.shtml
(letztere ist übrigens die Regel, die ich in dem Gästebuch-Spam-Thread erwähnt habe: https://forum.selfhtml.org/?t=183681&m=1217065)
Genaueres werden uns die Server-Experten™ sagen, denn aus den Apache-Docs werde ich auch nicht schlauer.
Viele Grüße aus Frankfurt/Main,
Patrick
_ - jenseits vom delirium - _
![](http://www.atomic-eggs.com/fuernA.jpg)
Diblom [link:hatehtehpehdoppelpunktslashslashwehwehwehpunktatomicminuseggspunktcomslash]
J'ai 10 ans! | Achtung Agentur! | Nichts ist unmöglich? Doch! | Heute schon gegökt?