Hallo Patrick.
»» Apache 2.3+ wird die PCRE nicht mehr mitliefern und statisch linken, der Anwender darf sich die Abhängigkeit dann selbst laden.
Was bedeutet das krass™ konkret™?
Wenn du derzeit den Apache über configure/make etc. baust, wird eine in der Quellcode-Distribution mitgelieferte Perl Compatible Regular Expressions-Bibliothek automatisch mitkompiliert und statisch gelinkt. D.h. der Apache greift dann beim Funktionsaufruf nicht auf irgendwelche bereits im System vorhandene Bibliotheken (DLL) oder shared objects wie sie ja in der Unix-Welt genant werden, zurück, sondern ausschließlich auf die einkompilierte Bibliothek.
In Zukunft muss diese Abhängigkeit dann (sollte sie nicht ohnehin bereits auf dem System vorhanden sein) von z.B. ftp://ftp.csx.cam.ac.uk/pub/software/programming/pcre/ geladen werden. Findet der Apache das pcre-config-Script nicht, lässt er sich nicht bauen.
Damit darf sich dann der Systemadministrator selbständig um (Sicherheits-)updates bei PCRE kümmern.
Unter Apache 2.2 kannst du auch eine externe PCRE-Bibliothek über ./configure --with-pcre=... angeben, die dann der Mitgelieferten vorgezogen wird.