Hallo.
Entschuldige meine Verspätung, ...
jaja, keine Selbstgespräche ... ;-)
... ein innerer Dialog hat mich aufgehalten.
Ich betätige mich mal als Advocatus Diaboli.
Klick, harhar.
Frage 1: Warum wird der Absatz ausgeblendet? Einerseits wird der Platz, den der Absatz beansprucht, freigehalten, andererseits ist es nicht das Sprungziel ansich, das da manipuliert wird.
Gegenfrage: Warum ist deine gesamte Bildschirmfläche nicht ständig von den Menüs bevölkert, die erscheinen, wenn du deine zweite Maustaste betätigst? Kontextsensitivität ist das Stichwort, die Vermeidung visueller Reizüberflutung das Ziel.
Frage 2: Wenn der Sprung vom Browser ausgeführt wird, und das Dokument zum Ziel hin zentriert wird (egal ob es jetzt am oberen Rand des Viewports landet), ist dann der Absatz beim Erscheinen am Ziel schon sichtbar? Sprich: Bekommt der Benutzer etwas von der Änderung der Eigenschaft mit und wenn nicht, warum findet sie dann statt?
Das ist ja eine Frage des gesamten Layouts und der Größe des Viewports. Du fragst aber nach dem Motto: Wenn du etwas tust und niemand merkt es, hast du es dann überhaupt getan? Meine Gegenfrage kann dann also nur lauten: Wen stört es?
Etwas in der Art fände ich schlüssiger (Werte willkürlich gewählt):
h2:target { background-color:#ff8; font-style:italic; }
Das wollte ich sicher nicht ausgeschlossen haben, ganz im Gegenteil. Nur war das eben nicht der Kern meiner Frage. Aber vielen Dank für die Ergänzung.
MfG, at