Hallo.
Ein Tooltip kann eine Erklärung im Text sicher nicht ersetzen. Allerdings sollte nicht unerwähnt bleiben, dass diese Technik einige Nachteile hat, zum Beispiel hinsichtlich des Zeilenumbruchs.
Ja, aber wenn es nur um die Sprachauszeichnung geht; man soll ja kein Roman ins title schreiben.
Das ist ja eine Frage des zu übersetzenden Begriffes. Gerade technische oder rechtliche Begriffe sind ja aufgrund der gewünschten Präzision des Ausdrucks nicht immer kurz. Und in Kom
Was ist denn nun DJ, acronym der abbr?
Jedes Akronym ist auch eine Abkürzung. Umgekehrt gilt das nicht unbedingt und ist darüber hinaus von der Definition des Begriffes Akronym abhängig. Damit bist du mit eine Abkürzung generell auf der sicheren Seite, solltest aber damit rechnen, dass Screenreader die Abkürzung gegebenenfalls auch dann buchstabieren, wenn sie eigentlich als ein Wort gelesene werden könnte.
Oder sollte ich acronym als Option Komplett streichen? Obwohl, wenn es eh aus dem Zukünftigen Standard gestrichen wird ...
Frag mal bei der [link:http://wiki.whatwg.org/wiki/FAQ#What_does_the_acronym_WHATWG_stand_for.3F@title=<abbr title="Web Hypertext Application Technology Working Group"><acronym title="Web Hypertext Application Technology">WHAT</acronym>WG</abbr>]
oder beim [link:http://www.w3.org/@title=<abbr title="WWW Consortium"><abbr title="World Wide Web">W3</abbr>C</abbr>]
. Die denken offenbar viel über Abkürzungen nach.
MfG, at