hi,
Oder**: ... DJ (<span lang="en">Disk Jockey</span>) ...
Ich denke mal vorerst ist dies die beste Variante, oder gleich auf die Abkürzung verzichten (was ich wohl vorziehen werde).
* Wobei es Leute gibt, die nur selbstsprechende Abkürzungen (z.B. NATO) ans Akronym gelten lassen. Wenn die recht haben sollten, wäre
<abbr>
das Element der Wahl (in zukünftigen Standards sowieso). (siehe: Wikipedia: Akronym, Begriffsdefinition)
Ja, ich habe auch lange überlegt, was „DJ“ nun ist, <acronym> oder doch <abbr>, <acronym>
war näher am Ergebnis (bestätigt ja auch die Begriffsdefinition bei der Wikipedia).
** Ich halte das ansich bedeutungsfreie Element
<span>
an dieser Stelle für besser geeignet als ander Elemente, besser als<small>
ist es mMn allemal (<http://de.selfhtml.org/html/text/physisch.htm@title=physische Auszeichnung>).
Stimmt.
mfg
echo '<pre>'; var_dump($Malcolm_Beck`s); echo '</pre>';
array(2) {
["SELFCODE"]=>
string(74) "ie:( fl:) br:> va:? ls:? fo:) rl:| n4:# ss:{ de:? js:} ch:? sh:( mo:? zu:("
["Meaningful"]=>
string(?) "Der Sinn des Lebens ist deinem Leben einen Sinn zu geben"
}