Hallo.
Allerdings sehe ich da inzwischen ein kleines Problem hinsichtlich der Bedeutung des Attributs
lang="en"
.
[...]
Erhalten letztlich Anglizismen eine falsche Bedeutung, weil sie in einem deutschen Text oft nicht in ursprünglicher Bedeutung genutzt werden, nun aber als englische Begriffe verkauft werden?
Wenn du darin ein ernstes Problem siehst, verwende doch lang="en-DE"
. Das sieht zwar seltsam aus, sollte aber alle formalen Kriterien erfüllen und darüber hinaus auch funktionieren.
MfG, at