Erhalten letztlich Anglizismen eine falsche Bedeutung, weil sie in einem deutschen Text oft nicht in ursprünglicher Bedeutung genutzt werden, nun aber als englische Begriffe verkauft werden?
Englische Begriffe? Du meinst als lateinische französische oder germanische historische Intrusionen in eine Sprache, die wir heute als Englisch akzeptieren? Warum können wir die Mayounaise nicht als Deutsch akzeptieren?
Das ist genau der springende Punkt. je mehr du Worte als einer Sprache zugehörig bezeichnen willst, um so weniger bist du dazu in der Lage.
Das lang Attribut ist viel mehr dazu gedacht, die Sprache des Sprechers zu kennzeichnen, nicht dessen Sprache falsch zu analysieren.
ein "open()" gehört vielen Programmiersprachen an. Worte definieren aber nicht die Sprache. Worte wohnen in einer Sprache. Irgendwann ziehen Sie fort und keiner kennt sie mehr.
Etwa eingedeutschte Wörter, deren Bedeutung zugunsten einer Aussprachenkorrektur verfälscht wird, und deren Ausprache womöglich doch nicht stimmig ausfällt. Ob das mit "Missbrauch des lang attributs" von Beat gemeint war?
Darum ging's.
mfg Beat
><o(((°> ><o(((°>
<°)))o>< ><o(((°>o