hi,
Ja. Ich habe in meinem aktuellen Projekt <h2> Überschriften zu Navigation, Content und Sidebar.
Die sind bei mir allerdings nur einmal verlinkt gleich nach dem Body und drei Jumplinks.
Die sind dort goldrichtig. Andere Skiplinks gibt es nicht.
Erfahrene Screenuser verwenden Header. Neulinge bei Screenreadern verwenden die obersten Skiplinks.
Ich hatte es auch bis gestern so gelöst, fand dass ganze aber in der Stylelosen Ansicht eher Kontraproduktiv, ich werde es bei mir erstmal ohne diese Headlines belassen.
Beobachte das Resultat, bevor du blind auszeichnest. Ich will Deetschäi hören aber D.J. lesen. Jedes andere Resultat ist kontraproduktiv.
Oder aber direkt richtig auszeichen mit <acronym lang="en" title="Disc Jockey">DJ</acronym>
, Deetschäi wäre zwar dass gewünschte Ergebnis, aber richtiger wäre ja dann ein acronym.
Eventuell ist ja der 'Dejot' ja ein sattsam etablierter Unterhaltungskünstler für eine bestimmte Gruppe.
Ja stimmt, Screenreader lesen Dejot, irgendeine Auszeichnung muss ich hier machen. Hast du eine Alternative zu <acronym>
Parat?
mfg
echo '<pre>'; var_dump($Malcolm_Beck`s); echo '</pre>';
array(2) {
["SELFCODE"]=>
string(74) "ie:( fl:) br:> va:? ls:? fo:) rl:| n4:# ss:{ de:? js:} ch:? sh:( mo:? zu:("
["Meaningful"]=>
string(?) "Der Sinn des Lebens ist deinem Leben einen Sinn zu geben"
}