ChrisB: Allgemeine Cookie Fragen

Beitrag lesen

Hi,

Also Pfad nicht, was ist mit Subdomain?

"at least 20 cookies per unique host or domain name"

abc.example.com und def.example.com koennen zwei durchaus unterschiedliche Hosts sein - also wuerde ich sagen, pro eindeutigem Domainnamen.

Was dann ja eh nur läppische 20 sein dürfen auch wenn eine Domain Aussmasse hätte wie eine Wikipedia.

Selbst bei der Wikipedia wuesste ich nicht, wozu die mehr als 20 Cookies auf meinem Client ablegen sollte.

Und wenn man wirklich mehr "Informationen" ablegen muss, kann man ja bspw. auch mehrere Informationen in einem Cookie zusammenfassen.

Allerdings sollte man sich, was Cookies angeht, im eigenen Interesse auf das Notwendigste beschraenken - Cookies werden schliesslich mit jedem neuen Request innerhalb ihres Gueltigkeitspfades wieder mitgeschickt, blaehen also die Request-Header auf. So gut wie alle in letzter Zeit erschienenen Ratgeber zur Minimierung von Seitenladezeiten empfehlen deshalb, so wenig Daten wie moeglich in Cookies abzulegen, bzw. teilweise sogar statische Inhalte wie Bilder, JS, CSS von eigenen Domains zu laden, auf denen keine Cookies gesetzt werden.

Nehmen wir mal an ich will eine Webseite zu Cookies machen mit vielen Beispiel dazu, dann muss ich immer aufpassen die berets vorhandenen Cookies zu löschen, damit nicht ruck zuck alles voll und somit nicht benutzbar ist, richtig

Die aeltesten Cookies zuerst wieder zu loeschen, obliegt dem Browser.

document.cookie = "Zeitstempel=" + document.lastModified;

Da dort keine weiteren Angaben bzgl. spezieller Eigenschaften des Cookies folgen, kann das Semikolon wohl entfallen.

MfG ChrisB

--
„This is the author's opinion, not necessarily that of Starbucks.“