Hi,
erstmal vielen Dank für die schonmal recht ausführliche Antwort.
Geht also um eine nachhaltige Globalisierung bzw. um die Ausbildung von Kosmopoliten, die das in Zukunft bewerkstelligen können.
Denke deshalb, dass Du mit Australien nicht gerade die besten Karten haben wirst,
Ja, aber die Zuständige für Auslandspraktika hat mir ja empfohlen, mich dort zu bewerben. Also sollte ich schon eine gewisse Chance haben.
aber Du könntest zumindest erläutern, warum man vor dem Hintergrund der Ziele des Vereins gerade Dich fördern sollte. Also ein wenig Selbstbeweihräucherung in Kombination mit Deiner künftigen Rolle in einer globalisierten Welt. Bissl was visionäres könnte sicher nicht schaden. ;-)
Wichtig scheint mir vor allem der direkte Bezug zu Deinen beruflichen Perspektiven und Zielen zu sein. "Ich will Land und Leute kennenlernen" gehört dort also nicht rein. Entwickel lieber ne klare Vision Deiner Laufbahn und mach deutlich, warum der Aufenthalt in Australien dafür unbedingt notwendig ist.
Das hilft mir schonmal weiter. Aber ich habe immer noch keine Idee, was ich da dann schreiben könnte. Da muss ich wohl noch weiter recherchieren und mir was einfallen lassen.
Aber Englisch lernen und das schöne Wetter sind eigentlich genau meine Hauptbeweggründe.
Is klar, aber das solltest Du für Dich behalten. ;-)
Werde ich auch machen. :)
Warum bittest Du nicht den Herren vom Auslandsamt um ein paar Kontaktdaten von Leuten, die sich dort bereits erfolgreich beworben haben? So könntest Du dort mal anklopfen und fragen, ob sie Dir sachdienliche Hinweise zu dem Schrieb geben können.
Das werde ich auch noch machen. Aber das Problem ist, dass ich wie immer ziemlich spät dran bin (Deadline ist der 15.1.) und die Zuständige für Auslandspraktika noch bis Montag im Urlaub ist. Darum wollte ich vorher schonmal anfangen.
mfG,
steckl