Hallo zusammen,
Folgendes Szenario.
Eine Webseite auf einem Apache Webserver unter Win XP aktualisiert sich alle 10 Sekunden.
Ein externes Programm schreibt ein Flag in eine MySQL Datenbank mit Username und zusätzlichen Infos. Das Php Script schaut nach ob für den angemeldeten User ein Eintrag da ist und öffnet dann das Hauptfenster.
Die andere Möglichkeit wäre das das externe Programm eine Datei mit dem Usernamen erstellt oder das jeder User ein eigenes Verzeichnis bekommt.
Mir geht es darum zu wissen was von der Performance oder Auslastung des Apache Servers besser ist. Bisher ging ich von Variante A mit der Datenbank aus, da ich Annahm das Datenbank Zugriffe schneller und besser sind als Dateizugriffe.
Nun hat mir aber jemand gesagt das es besser wäre auf Datei und Verzeichnis-Ebene zu arbeiten, weil alle großen Foren es so machen würden.
Jetzt bin ich etwas verunsichert.
Was meint ihr?
vielen Dank und viele Grüße
hawk