Vinzenz Mai: Ressourcen zusammenfassen

Beitrag lesen

Hallo,

  • PHP liest eine Konfigurations-Datei (text, csv, ini, xml ... Format erst mal nebensächlich) ein, in der die jeweils benötigten Ressourcen notiert sind (Alternativ: Verzicht auf Konfiguration und Notation direkt im PHP-Code)

Die Alternative ist keine, Stichwort "Wartbarkeit".

Irgendwo muß ich doch festlegen, welche der vielen Ressourcen für das jeweilige Projekt benötigt und eingebunden werden müssen, oder verstehe ich dich mis(s|t)?

vermutlich. Ich meine:

  • PHP liest eine Konfigurations-Datei (text, csv, ini, xml ... Format erst mal nebensächlich) ein, in der die jeweils benötigten Ressourcen notiert sind

mir erscheint es hier sinnvoll, die Konfiguration des Projektes auf eine solche Art und Weise vorzunehmen (und auch zu dokumentieren).

(Alternativ: Verzicht auf Konfiguration und Notation direkt im PHP-Code)

Den Verzicht auf die Konfiguration halte ich für nicht sinnvoll.

"Oh, ein neuer Seitentyp! Ich muss mein Script anpassen ..."

Freundliche Grüße

Vinzenz