at: Video Tutorials oder Text?

Beitrag lesen

Hallo.

Ich lerne zu Beispiel weit besser durch Zuhören als durch Lesen.

Das erklärt natürlich deine Argumentation; mir geht es da genau umgekehrt. Obwohl mein Sehvermögen deutlich stärker eingeschränkt ist (Kurzsichtigkeit) als mein Hörvermögen, ist meine Wahrnehmung allgemein stark visuell geprägt.

Das bin ich aber auch. Ich habe einen visuell gestalterischen Beruf erlernt und Design studiert. Trotz Kurzsichtigkeit. Und mein damaliger WG-Genosse, ebenfalls mit abgeschlossener gestalterischer Ausbildung und seinerzeit Design-Student, inzwischen Design-Preisträger, erklärte mir auf meine Frage, weshalb er immer so grüne Tomaten kaufe, dass rot und grün für ins dasselbe seien.

Deswegen profitiere ich am meisten vom Lesen eines Textes und dem Betrachten von Bildern (Fotos, Skizzen, Diagramme). Um einen Prozess oder Bewegungsablauf zu vedeutlichen, hilft mir ein Video, aber dann bitte nicht mit gesprochenem Text unterlegt, sondern als Ergänzung zu Geschriebenem.

Ich befürchte, du siehst einen kusalen Zusammenhang, wo keiner ist; siehe oben. Das erkennst du auch schon daran, dass das Erfassen von Texten ganz anders funktioniert als das Erfassen von Fotos, Skizzen oder Diagrammen.

Vielleicht bin ich dann ein Vertreter der Zielgruppe, für die die Macher von Fernsehwerbung Texteinblendungen parallel zum Audiobeitrag vorsehen.

Wobei das auch nicht trivial ist. Vielleicht hast du selbst einmal bei Vorträgen festgestellt, dass die Aufmerksamkeit stark nachlässt, wenn Text und Bild inhaltlich gleich sind. Gute Werbung basiert daher auf dem spannenden Unterschied zwischen Gesagtem und Gezeigtem oder in rein visuellen Medien zwischen Text und Bild. Für gute Werbung bist du also wie viele auch gar nicht empfänglich. Und ob die Nachricht dann überhaupt noch bei dir ankommt, ist fraglich. Aber ich darf dich insofern beruhigen, als dass gute Werbung selten ist und du sicher zur Zielgruppe langweiliger Werbung gehörst, sofern sie nicht im Radio läuft. Mich wiederum würde sie dort auch gar nicht erreichen, weil ich trotz meiner Lernpräferenz privat niemals Radio höre und es in anderen Umgebungen generell ausblende.
MfG, at