Vinzenz Mai: Video Tutorials oder Text?

Beitrag lesen

Hallo,

ich plädiere für die Kombination.

das ist nur meine persönliche Preferenz, aber wenn ich aussuchen kann, ob ich ein ausgearbeitetes Text/Bildtutorial oder ein Videotutorial ansehe, bevorzuge ich stets Ersteres.

Dies gilt für mich als Benutzer zwar auch, aber als Ersteller sehe ich dies anders.

Der Ersteller des Text/Bildtutorials beschränkt die Bilder normalerweise auf die notwendigen Schlüsselstellen. Diese sind dafür dann meist klar dokumentiert (eventuell mit Hervorhebung der relevanten Graphikausschnitte).

Meine Zielgruppe ist

- sehr heterogen zusammengesetzt,
   - zwischen 17 und 80 Jahre alt (viele über 60),
   - meist reine Anwender(innen),
   - sehr viele wenig computeraffin

Diesen reichen diese Schlüsselstellen nicht, weil sie an (genau beschriebenen) Klickpfaden scheitern und eine textuelle Beschreibung/Erläuterung oft nicht verstehen.

Videotutorials hingegen zeigen alles im Verlauf, aber haben oft in Bezug auf komplizierte Schlüsselstellen Probleme, da "drübergehuscht" wird.

Gerade komplizierte Schlüsselstellen kann man in Videotutorials viel besser herausarbeiten als in Text/Bildtutorials. Hier hilft der gesprochene Kommentar. Hilfreich - aber auch arbeitsintensiv - ist es, wenn man zum Gesamtvideo noch Videos der Teilschritte anbietet, um dem von Chris zu Recht angesprochenen Problem entgegenzuwirken.

Der Aufwand für ordentliche Videotutorials, insbesondere die angemessene Vertonung, ist nicht zu unterschätzen. Ich hab' zuerst ein paar Versuche mit wink unternommen, fand die Ergebnisse jedoch noch nicht (im internen Kreis) veröffentlichungsfähig. Bei der c't-Jubiläumsausgabe war eine ältere Vollversion von Camtasia dabei (3.02) - nicht so viele Features, nicht so viele Exportformate, aber ein für meine Ansprüche ordentliches Ergebnis.

Was viel wichtiger war: mit meinen ersten Videotutorials kamen Anwender auf Anhieb zurecht, denen meine Schritt-für-Schritt-Anleitungen in Textform mit vielen, vielen Screenshots nicht ausreichten, so dass ich Schulungstermine mit Praxisübungen anbieten musste.

Ein gutes Videotutorial (Gesamtvideo plus einzelne Teilschritte) und zum Nachschlagen sich auf den roten Faden und klar beschriebene Schlüsselstellen beschränkende Text/Bild-Anleitungen erscheint mir inzwischen als erstrebenswerte Kombination.

Freundliche Grüße

Vinzenz