Hi,
warum führst Du eigentlich nicht einfach eine URL-Kodierung durch?
ähm, was ist denn das?
eine Grundlage der Software-Entwicklung. Wenn Du einen Wert in einen Kontext bringst, musst Du eine kontextspezifische Kodierung vornehmen. Du willst offenbar einen Text in einen URL-Kontext bringen, also musst Du den Text URL-kodieren. Dieses Prinzip gilt *immer*, bei *jeder* Programmiertechnik, mit *jedem* Wert und *jedem* Kontext.
Sorry, aber ich bin absoluter Neuling was Javascript angeht.
JavaScript bietet Dir zu diesem speziellen Problem beispielsweise die Funktionen encodeURIComponent() und escape() an.
In Deinem Browser ist JavaScript deaktiviert.
Nein, denn andre Java funktionen wie diese hier tuhen:
Ob Java funktioniert, ist bei JavaScript-Problemen nicht von Belang. Auf der von Dir genannten Seite wird jedoch auch kein Java eingesetzt, dort ist neben HTML (bzw. etwas Ähnlichem) ausschließlich JavaScript zu erkennen.
Wenn JavaScript bei Dir aktiviert ist, jedoch bei der Verwendung der Funktion "nichts passiert", dann ist beim Upload der Daten offenbar die Funktion entfernt worden. Andernfalls würde es zumindest eine Fehlermeldung o.ä. geben. Da das ganze aber momentan nur aus Raterei besteht - wie immer, wenn eine Fehlerbeschreibung zugunsten von "funktioniert nicht" oder synonymen Formulierungen ausgelassen wird - empfehle ich, dass Du erstens die problematische Seite verlinkst und zweitens an Deiner Fehlerbeschreibung arbeitest.
Cheatah
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes