Bennie: Schreibweise beim td-tag

Beitrag lesen

Hallo allerseits,

bin Anfänger und beschäftige mich gerade mit dem Thema "übersichtlicher Quellcode", "Einrücken", etc.. Habe nun sehr viel gelesen und Unmengen Quelltexte angeschaut und während bei <table> und <tr> es meist so gehandhabt wird, dass der End-Tag in einer neuen Zeile steht, ist es beim td-Tag verbreitet, dass der in derselben Zeile wie der Anfangs-Tag steht.

Was macht den Unterschied zwischen diesen beiden Praktiken aus?
Gibt es Nachteile? Vorteile?

Beispiel 1:

<table>
  <tr>
    <td>Text in Zelle 1</td>
    <td>Text in Zelle 2</td>
  </tr>
</table>

Beispiel 2:

<table>
  <tr>
    <td>
        Text in Zelle 1
    </td>
    <td>
        Text in Zelle 2
    </td>
  </tr>
</table>

Im Grunde finde ich Beispiel 2 übersichtlicher, vor allem wenn nicht nur ein kurzer Text drin steht, weil man sofort sieht, ob man den Endt-Tag korrekt gesetzt hat.

Würde mich über Eure Hilfe freuen, denn ich möchte mir gleich von Anfang an das Sinnvollste angewöhnen. :-)

Danke und Servus
Bennie