echo $begrüßung;
und auch das nur, wenn man ihn mit auf E_ALL gestelltem error_reporting darum bittet.
... das halte ich (jedenfalls während der Entwicklungsphase) für eine Selbstverständlichkeit, und das ...
Kontrollausgaben zähle ich auch zur Selbstverständlichkeit, dem ist aber leider nicht so.
Standardmäßig sind Notice-Meldungen ausgeschaltet.
... für fahrlässig - vor allem als Defaulteinstellung in Paketen wie XAMPP, die ja ausdrücklich nicht für den Produktiveinsatz empfohlen werden.
Das wissen wir beide, aber ändern werden wir es nicht. Das Gejammer, wenn plötzlich viele, auch populäre Scripte jede Menge Notice-Meldungen werfen, will man sich ungern antun. Normalerweise gehören diese Meldungen den Autoren um die Ohren geworfen, aber der gemeine DAU "belästigt" stattdessen damit gern Foren und andere Unschuldige ...
echo "$verabschiedung $name";