Hallo Forumsgeister!
Ich habe hier schon mal wirklich gute Tipps bekommen.
Heute interessiert mich aber was rechtliches. Könnt ihr mir da auch helfen mit einem Tipp?
Ich habe eine Beschäftigung als IT-Dozent angeboten bekommen.
Eingestellt werde ich aber nicht. Darf ich das nun als freiberuflicher Dozent machen, oder muss ich da unbedingt ein Gewerbe anmelden?
Wenn ich es freiberuflich machen darf, darf ich meine Unterrichtsmaterialien und ein neues Notebook trotzdem als Ausgaben geltend machen? Dass ich dann keine Umsatzsteuer als Vorsteuer geltend machen kann hat man mir schon mal so gesagt. Aber ich berechne auch keine Umsatzsteuer als Freiberufler, oder?
Ich habe dazu bisher nur gefunden:
§ 6 Abs. 1 GewO
Dieses Gesetz findet keine Anwendung auf die Fischerei, die Errichtung und Verlegung von Apotheken, die Erziehung von Kindern gegen Entgelt, das Unterrichtswesen, auf die Tätigkeit der Rechtsanwälte und Notare, der Rechtsbeistände, der Wirtschaftsprüfer und Wirtschaftsprüfungsgesellschaften, der vereidigten Buchprüfer und Buchprüfungsgesellschaften, der Steuerberater und Steuerberatungsgesellschaften sowie der Steuerbevollmächtigten, auf den Gewerbebetrieb der Auswandererberater und das Seelotswesen. Auf das Bergwesen findet dieses Gesetz nur insoweit Anwendung, als es ausdrückliche Bestimmungen enthält; das gleiche gilt für den Gewerbebetrieb der Versicherungsunternehmen, die Ausübung der ärztlichen und anderen Heilberufe, den Verkauf von Arzneimitteln, den Vertrieb von Lotterielosen und die Viehzucht. Ferner findet dieses Gesetz mit Ausnahme des Titels XI auf Beförderungen mit Krankenkraftwagen im Sinne des § 1 Abs. 2 Nr. 2 in Verbindung mit Abs. 1 des Personenbeförderungsgesetzes keine Anwendung.
Da die astrologische Beratung unter keinen der hier genannten Berufszweige fällt, ist eine Gewerbeanmeldung notwendig! Unabhängig davon, ob ein Atelier betriebnn wird oder nicht!
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Ist die Gewerbeordung Bundes- oder Landesrecht?
Gilt Dozent sein als "Unterrichtswesen"?
Dann bin ich in Zukunft also ein Unterrichtswesen ;-))
Danke für Tipps
Robert