EKKi: html-Datei in php-Datei???

Beitrag lesen

Mahlzeit Roland,

statt den Inhalt der Datei per echo auszugeben, solltest Du die Datei inkludieren.

Schön und gut.Und wie zeige ich den Inhalt dann an?

Welchen Inhalt? Den PHP-Code? Auf die von Dir verwendete Weise. Oder den von den PHP-Dateien generierten Output? Dann solltest Du die Dateien wirklich wie von Karin beschrieben inkludieren - den Output müssten diese PHP-Dateien dann halt selbst erzeugen.

Generell wäre es vielleicht sinnvoll, wenn Du etwas mehr Informationen liefern könntest, damit Deine Leser die bei Dir bestehende Konstellation besser verstehen und qualifiziertere Ratschläge anbringen können ...

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|