EKKi: html-Datei in php-Datei???

Beitrag lesen

Mahlzeit Roland,

Dazu hatte ich doch in meinem Beispiel bereits geschrieben das der KOMPLETTE Inhalt der design.php ausgebenen werden soll,so,als ob sie über den Browser aufgerufen würde.

Dann zeig doch bitte mal relevanten Code aus dieser Datei ...

...und hier nochmal in Kurzform:
Gebe ich design1.php über die Eingabezeile meines Browsers aus steht alles drin-auch die Datenbankinhalte.

Natürlich, weil die PHP-Datei vom PHP-Interpreter ausgeführt wird.

Gebe ich design1.php über die main.php via file_contents... aus habe ich das html-Design und die php-echo-Ausgaben aber NICHT die Db-Inhalte.

Natürlich, weil file_get_contents() die als Parameter übergebene Datei öffnet, einliest und ihren Inhalt (also den PHP-Code) als String zurückgibt ... NICHT jedoch ausführt! Vielleicht solltest Du Dir die Dokumentation der Funktionen, die Du benutzt, auch durchlesen.

MfG,
EKKi

--
sh:( fo:| ch:? rl:( br:> n4:~ ie:% mo:} va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:& js:|