Der Martin: Leuchtstoffröhrenlampeneinschalter

Beitrag lesen

Hi,

das ist das "flackern" welches bei alten röhren alle paar minuten mal auftritt, die gehen ab und an scheinbar kurz aus und wieder an (= defekte lampe)
Mehr als das Flackern stört mich häufig die Geräuschentwicklung

beim Flackern, also beim (Wieder-)Zünden? Das lässt sich eigentlich nur durch die Verwendung eines elektronischen Starters vermeiden, denn die Kontakte eines Bimetall-Zünders klicken nun mal hörbar.

das sogenannte Leuchtstoffröhren.

;-)
Das wiederum kommt durch die vorgeschaltete Drossel, wenn sie mechanisch nicht hundertprozentig stabil ist (kann eine Alterungserscheinung sein) und deshalb mit der Frequenz der Versorgungsspannung (50Hz) zu brummen beginnt. Der Effekt tritt auch gern mal bei Dimmern für Glühlampen auf.

So long,
 Martin

--
Computer lösen für uns Probleme, die wir ohne sie gar nicht hätten.