at: Leuchtstoffröhrenlampeneinschalter

Beitrag lesen

Hallo.

Das wiederum kommt durch die vorgeschaltete Drossel, wenn sie mechanisch nicht hundertprozentig stabil ist (kann eine Alterungserscheinung sein) und deshalb mit der Frequenz der Versorgungsspannung (50Hz) zu brummen beginnt.

Ja, genau das meine ich. Und mit der Alterungserscheinung wirst du sicher richtig liegen, denn es betrifft jedenfalls in meinem Fall nur ältere Leuchten und Lampen. Unglücklicherweise halten die Brummer aber auch besonders lang, so dass sie wahrscheinlich niemals ausgetauscht werden.

Der Effekt tritt auch gern mal bei Dimmern für Glühlampen auf.

Ja, besonders gern bei 300-Watt-Halogen-Deckenflutern mit zusätzlichem Leselicht. Das Leselicht ist eingeschaltet, der Fluter heruntergedimmt und an Lesen ist kaum zu denken.
MfG, at