Cheatah: Großes Projekt und viele Fragen

Beitrag lesen

Hi,

1.) Warum einen Linux Server und nicht Windows Server?

Linux ist für Server-Rechner schlicht und ergreifend das OS der Wahl. Wenn Du keine Anforderungen hast, die nur mit einem Windows zu lösen sind, stellt sich IMHO die Frage erst gar nicht.

2.) Welche Linux Distribution sollte man am besten nehmen? Ich dachte an Debian.

Enthaltung.

3.) Als Webserver dachte ich auf jeden Fall an Lighttpd statt Apache2. Was denkt ihr?

Lighty ist schneller und kann weniger. Überlege Dir, welches Potenzial an Möglichkeiten Du ggf. in der Zukunft benötigen wirst - wozu übrigens auch Kompetenz in Sachen Serverkonfiguration gehört. Wenn Deine Liste nichts enthält, was Lighty nicht auch könnte, dann nimm das Teil.

4.) Letztendlich wollte ich 3 Server nehmen. Einen für die Datenbank, einen für die Userbilder und einen Für die PHP Files.
Ich will anfangs nicht mehr als 120€/Monat investieren - geht sowas?

Enthaltung.

5.) Angenommen die Seite hat 10000 Seitenaufrufe am Tag, reicht ein Server? Ich kann einfach nicht einschätzen wieviele Sever wir brauchen.

Der Tag hat 86400 Sekunden. Wenn Du befürchtest, dass ein Seitenaufruf mehr als 8 Sekunden[1] benötigt, solltest Du an Deiner Programmierung arbeiten ;-)

6.) Ab wieviel Datenbankeinträgen sollte man statt MySQL, PostgreSQL nehmen?

Es gibt Leute, die würden jetzt mit "1" antworten. Welche Anforderungen hast Du an die DB, wie gut kannst Du ein DB-Layout (wozu auch die Statements gehören) optimieren oder optimieren lassen?

7.) Auf was sollte ich unbedingt achten? Welche Möglichkeiten gibt es PHP "schneller" laufen zu lassen? Sollte das ganze OOP sein?

Stelle Dir die Frage, ob Du PHP als Modul oder als CGI laufen lassen willst. Überlege Dir, welche Anforderungen Du an Ausfallsicherheit hast, und lege Dir einen Schlachtplan für Notfälle bereit. Erstelle ein Backup-Konzept. OOP ist etwas, das man wegen vieler Vorteile wählt - üblicherweise gehört Geschwindigkeit jedoch nicht dazu.

Cheatah

[1] So kann man natürlich nicht rechnen, weil in Stoßzeiten die Requests eine viel höhere Dichte haben, aber in diesem Fall macht das den Kohl auch nicht fett.

--
X-Self-Code: sh:( fo:} ch:~ rl:| br:> n4:& ie:% mo:) va:) de:] zu:) fl:{ ss:) ls:~ js:|
X-Self-Code-Url: http://emmanuel.dammerer.at/selfcode.html
X-Will-Answer-Email: No
X-Please-Search-Archive-First: Absolutely Yes