Hallo!
Und auch hier innerhalb der Funktion wird natuerlich der Parameter weiterhin so verwendet, wie er uebergeben wurde - also $email.
Verstehe. Hab das jetzt auch nochmal im php-Manual nachgelesen. Danke!
Um einen Thread zu spareen, stell ich noch eine 2. Frage hier:
Wenn ich einen Eintrag aus einer Textarea eines Formulars bei einer Vorschau einfach nur mit htmlspecialchars($_POST['eintrag'])
ausgebe, wird ja alles in einer Wurst geschrieben.
Also schreibe ich bei der Vorschau nl2br(htmlspecialchars($_POST['eintrag']))
.
Wenn ich mir jetzt aber den Quelltext einer Beispielvorschau ansehe, dann sieht das (verkürzt) so aus:
<body>
<hr />
<h3>Vorschau</h3>
<hr />
<div class="vorschau">
<h4>Ihr Eintrag:</h4>
<p>Hallo Welt!<br />
<br />
test</p>
</div>
</body>
Das heißt, er macht mir jetzt zwar brav die <br />s, zerreißt mir aber den "optischen Aufbau" des Quelltextes. Ich bilde mir ein, ich habe es irgendwann schon mal geschafft, folgendes Ergebnis zu bekommen:
<body>
<hr />
<h3>Vorschau</h3>
<hr />
<div class="vorschau">
<h4>Ihr Eintrag:</h4>
<p>Hallo Welt!<br /><br />test</p>
</div>
</body>
Also daß die <br />s erzeugt werden, aber der Quelltext ohne die Zeilenumbrüche entsteht. Wie geht das blos????
Gustav Gans