illthis: ungewollte Abstände zwischen 2 DIVs

Beitrag lesen

@@Illthis:

Häng schon ziemlich lang an nem Design und versteh einfach nicht warum u.a. FF3, Safari3, Opera9.5, ... zwischen "Line" und "Content" einen Abstand reinbasteln.

Wegen des im Browserstylesheet gesetzten 'margin-top' für 'h1'.

Und wie löst man das Problem? Wieso wirkt das 'margin-top' des H1-Tags über den DIV, in dem es sich befindet, hinaus? Wenn ich eine Leerzeile (<p>&nbsp;</p>) über dem H1-Tag einfüge, habe ich das gleiche Problem. Auch wenn ich einen weiteren DIV in den Content-DIV um den Inhalt lege.

<?xml version="1.0" encoding="iso-8859-1"?>

Du willst IE 6 in den Quirks-Modus schicken?!

Nicht direkt, ich gebe einfach nur die XML Deklaration an, weil alle XML Dokumente diese haben sollten und die Seite damit kompatibel zur Verwendung mit XML wird. Netter Nebeneffekt ist, dass man sich oft eine Browserweiche für den IE7 spart, da IE5, IE6 und IE7 dann sehr ähnlich interpretieren, weil man damit IE7 in den Quirks-Modus schickt. Sag mit, wenn ich mich täusche.

Warum gibst du die Zeichencodierung für Tagsoup-Parser nicht an?

Hab ich nie gemacht/gesehen. Warum sollte man sie angeben und an welcher Stelle? Senden über den Header?!

<style><!--

Fehler: 'type'-Pflichtattribut fehlt.

Stimmt, im Original verwende ich eine externe CSS-Datei. Danke!

Die HTML-Auskommentierung von Stylesheets ist unsinnig.

Ich dachte, dass man dadurch verhindert, dass bei sehr alten Browsern, die CSS nicht unterstützen, der CSS Code als Text ausgegeben wird?! Ist das flasch? Oder meinst du es ist unsinnig, weil keiner mehr einen so alten Browser benutzen sollte?

<h1>Page &Uuml;berschrift</h1>

Die Verwendung von Zeichen-Entity-Referenzen ebenso. [QA-ESCAPES]

Dankeschön, die werd ich mir in Zukunft auf jeden Fall sparen. :)

<div class="item">

Bitte lass mich eine Liste sein?!

Nein, dieser DIV soll keine Liste werden, habe nur den Namen "item" für eine beliebige Klasse gewählt, die ich später formatieren will.