Hallo
Du müsstest quasi die Funktionalität, die du von Excel nutzen würdest, mit einem geschickten Zusammenspiel von server- und clientseitigen Techniken (z.B. PHP und Javascript) nachbilden.
Wäre es nicht einfacher, du würdest ein normales, auf deine Zwecke zugeschnittenes HTML-Formular machen und die Eingaben konventionell verarbeiten?genau das meinte ich, geht das auch mit HTML (also die eingaben die der User einträgt verarbeiten), wenn ja, wie?
Nein, das geht nicht. Du kannst mit HTML die Arbeits- und Eingabeoberfläche aufbauen, die Verarbeitung muss aber durch Programme erfolgen und dazu brauchst du Programmiersprachen (zu denen HTML *nicht* gehört). Für die Funktionen, die im Browser ausgeführt werden, brauchst du eine clientseitige Programmiersprache (meist JavaScript), für das, was auf dem Server geschehen soll (z.B. Speicherung etc.) brauchst du eine serverseitige Programmiersprache (z.B. Perl, PHP, Python ...). Ganz so, wie es Martin schon sagte.
Es muss nicht gespeichert werden, sobald er die Seite verlässt, kann es wieder weg sein, muss also nur einmalangezeigt werden.
Wozu braucht es der Benutzer dann? Warum sollte ich als Benutzer etwas eingeben, das keinem Zweck dient, außer es wäre ein Spiel? Andererseits: ein Spiel im Browser in einer Exceltabelle?
Sehr verwirrend, das Ganze.
Tschö, Auge