Yerf!
Wenn ich z.B. in Photoshop die Pixeldichte erhöhe, wird auch gleichzeitig die Pixelanzahl, also die Auflösung erhöht, so dass die resultierende Größe in cm gleich bleibt.
Ok, Photoshop hab ich nicht und die anderen Programme haben bisher immer die Abmessungen geändert und die Pixelanzahl gleich belassen.
Wenn ich das soweit richtig verstanden habe, wird die Qualität für den Druck dadurch aber nicht wirklich erhöht, oder? Wäre für mich jedenfalls logisch, weil die enthaltenen Bildinformationen können ja durch eine feinere Rasterung nicht plötzlich mehr werden.
Beim Vergrößern / Pixeldichte Erhöhen wird normalerweise ein Interpolationsverfahren[1] angewendet das versucht Zwischenstufen zu ermitteln. Das kann durchaus bessere Resultate liefern als ein einfaches Vergrößern wie es meist beim Ausdruck auf eine größere Fläche gemacht wird.
Auch kann man dann per Filter (z.B. dem gaußschen Weichzeichner) versuchen den Pixel-Effekt etwas abzumildern. Wenn man es aber übertreibt ist das Ergebnis einfach nur noch unscharf... da hilft nur ausprobieren. Dehalb verwende ich auch überwiegend PaintShopPro 6, da kann man über die Live-Vorschau recht schön rumexperimentieren.
Gruß,
Harlequin
[1] wie gesagt bin ich hier mit dem B-Spline-Algorithmus vom IrfanView recht zufrieden
<!--[if IE]>This page is best viewed with a webbrowser. Get one today!<![endif]-->