Hallo.
Ich will mir eine DSLR zulegen und bin unschlüssig, in welche Richtung es gehen soll.
Immerhin weißt du, dass es eine DSLR sein soll. Ich persönlich würde mir keine kaufen, aber du wirst sicher wissen, weshalb du eine benötigst.
Um es kurz zu machen, ich fotografiere gerne im Makro-Bereich, bin aber auch von Weitwinkel-Bildern sehr angetan. Extrem hohe Brennweiten (Zoom) haben mir bisher nicht gefehlt. Kann natürlich sein, dass dies an der mangelnden Möglichkeit liegt. Ich bräuchte daher zumindest ein gutes Makro- und ein weitwinkelgeeignetes Objektiv. Eventuell gibt es ja ein gutes "Immerdrauf", das einen der Aspekte mit abdeckt.
Gibt es große Unterschiede zwischen Canon, Nikon, Olympus, Sony, Pentax und wie sie alle heißen?
Ja, die gibt es durchaus. Allerdings sind die einerseits zu vielfältig und andererseits zu subjektiv, um sie hier episch zu beleuchten. Außerdem ist für deinen Zweck offenbar eher das Objektiv wichtig. Da würde ich nach preisgünstigen Alternativen suchen, etwa von Tamron oder Sigma.
Erfreulich ist aber, dass es überhaupt wieder so viel Auswahl gibt. Das war zum Schluss bei den Analogen kaum mehr der Fall.
Was würdet ihr mir empfehlen? Budgetiert sind grob 1k Euronen, es wird am Ende eh wieder teurer.
Suche dir ein paar günstige DSLR und dazu passende Macroobjektive aus, probiere sie dann bei einem Einzelhändler aus und kaufe dort eine Pentax K20 D. -- Kleiner Scherz, aber ich würde tatsächlich das Topmodell eines günstigeren Anbieters dem Mittelklasse-Modell eines der Platzhirsche vorziehen, und zwar aus einem einfachen Grund: Das Topmodell ist so gut wie für den Hersteller möglich, während der große Anbieter oftmals seinen mittleren Modellen einfach umzusetzende Eigenschaften vorenthält, um seinen eigenen Topmodellen nicht zu nah zu kommen.
MfG, at