Orlando: Entscheidungsfindung DSLR

Beitrag lesen

Danke für deine Stellungnahme, das gilt für euch alle. :-)

In meinem Umfeld habe ich leider nur Medion-Knipser, kann also niemanden fragen.

Um es kurz zu machen, ich fotografiere gerne im Makro-Bereich,
dafür tuns zum Anfang vielleicht auch etwas günstigere Zwischenringe...

Ich denke mir, wenn schon, dann richtig. Makros sind auf jeden Fall ein fixer Bestandteil, ich fotografiere kleinste Details (bspw. Uhren) in möglichst hoher Auflösung.

Bei Deinem Budget wirds vermutlich eher ein Standard-Zoombereich werden - für den Anfang vermutlich auch völlig ausreichend.

Näher beschäftigt habe ich mich mit dem Kit Nikon D90, 18-105 VR. Der Pfundkurs steht gerade ziemlich günstig. Alternativ wäre auch die Canon 50D / 17-85 möglich, kostet ein bisschen mehr. Die Canon D5 Mark II wär' halt fein, ist aber deutlich über dem geplanten Budget.

Die Video-Tauglichkeit der Nikon ist zwar nur eine Notfunktion, aber besser als gar keine. Ist halt beides weder wirklich weitwinkelig noch makrogeeignet.

im professionellen Bereich sind Canon und Nikon deutlich führend (im Kleinbildbereich, oder dem, was daraus geworden ist).

Bislang war ich mit meiner Olympus C-5050 Zoom sehr zufrieden. Ich nutze sei seit über fünf Jahren. Alt, aber lichtstark (f1,8 bis f2,6) und wenn man die Linse nah genug ans Objekt bekommt macht sie auch gute Makros. Völlig unbelastet war ich dann ziemlich überrascht, dass das mit einer Kit-Linse so gut wie überhaupt nicht funktioniert.

Meist liest man von Canon und Nikon. Ich wäre einer Olympus aufgrund meiner Erfahrungen nicht abgeneigt, weiß aber nicht, wie die aktuellen Modelle im semiprofessionellen Bereich aufgestellt sind.

Ein wenig Einarbeitung in das Bildbearbeitungsprogramm Deiner Wahl ist dann also angesagt, insbesondere wenn Du Deine Bilder optimalerweise im Raw-Format erstellst.

Photoshop CS 4 ist vorhanden, ich kann auch ganz gut damit umgehen. Über einen RAW-Workflow habe ich mir noch nicht den Kopf zerbrochen, das wird aber im Zuge eines Neukaufs sicher schlagend.

Entscheidend ist vor allem, gleich in halbwegs gute Objektive zu investieren, denn während die Kameras derzeit ständig mehr Megapixel bekommen, bleiben die Objektive deutlich länger aktuell.

Stimmt, da sind die Preise leider gewaltig. Ich müsste eben eine Systementscheidung treffen, da diese Dinge alle nicht wechselseitig kompatibel sind.

Roland

--
Top Fives // »Schlechte Werbung. Gibt es nicht.« // mitmachen