steckl: Frage Zu Normalformen

Beitrag lesen

Hi,

ich hatte gerade eine Diskussion über Normalformen.

Folgende Ausgangssituation:
Ich habe eine Tabelle Milchproduktion mit den Spalten Kuh, Milchmenge, Datum datum und Uhrzeit. Für die Verknüpfung mit Verkauf wird ein Fremdschlüssel namens verk_nr hinzugefügt, und der Einfachheit halber noch ein Primärschlüssel prod_nr.

Dann noch eine Tabelle Verkauf mit verk_nr, Verkaufsdatum, Gesamtmilchmenge, Preis, Umsatz.

Die Tabelle Verkauf ist nicht in der 3. Normalform, weil man ja den Umsatz über Gesamtmilchmenge und Preis berechnen könnte.
Was wäre aber wenn der Umsatz nicht in der Tabelle stehen würde. Wäre die Tabelle dann 3. Normalform, weil kein anderer Wert transitiv abhängig von einem nicht-Schlüsselkandidaten ist? Oder wäre es die 2. Normalform, weil man die Gesamtmilchmenge über die Milchmenge der einzelnen Produktionen an dem Tag berechnen könnte und somit Redundanz in der Datenbank (nicht aber in der Tabelle hat)?

Also wir waren uns nicht einig, ob das mit den Normalformen immer nur auf eine Tabelle bezogen ist, oder auf die ganze Datenbank.

mfG,
steckl